Zukunft des Ostseetourismus: Jubiläum für das Baltic Sea Tourism Forum
Die touristische Zusammenarbeit im Ostseeraum wird nicht nur anhand vieler grenzüberschreitender und transnationaler Projekte sichtbar, sondern insbesondere auch durch das jährliche Baltic Sea Tourism Forum.
Bereits zum zehnten Mal kamen nun rund 140 Teilnehmer zusammen, um aktuelle Herausforderungen für die touristische Entwicklung zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu pflegen und neu zu knüpfen.
Inhaltliche Schwerpunkte des diesjährigen Forums, das im finnischen Turku stattfand, lagen auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie der Zukunft von Finanzierung und Kooperation.
In diesem Rahmen präsentierte Michael Deckert erste Erkenntnisse aus dem laufenden Projekt zur Einrichtung des Baltic Sea Tourism Centers und skizzierte mögliche Aufgaben und inhaltliche Schwerpunkte des geplanten Kompetenzzentrums für den Tourismus im Ostseeraum. Die finale Ausrichtung legen die Projektpartner nach Abschluss der Analysen in einem gemeinsamen Strategieworkshop fest.
Mehr erfahren
Den dwif-Vortrag können Sie hier downloaden.
Alle weiteren Vorträge und Bilder der diesjährigen Konferenz stehen unter http://balticseatourism.net zur Verfügung (Bereich Documentation).
Nach dem Forum ist vor dem Forum: Die nächste Veranstaltung ist bereits in der Planung und wird im Herbst 2018 in Riga stattfinden.
Impressionen