dwif-Jahrbuch Nr. 50/2011 (107 Seiten)
Spannende Artikel erwarten Sie! Lesen Sie mehr zu:
- Die Bedeutung des bayerischen Gastgewerbes für den Arbeitsmarkt
- Einfluss der Neuregelung der Mehrwertsteuer auf die Ertragslage und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Hotellerie im Vergleich zu Österreich
- Die Bedeutung von Übernachtungsgästen aus dem Ausland für den Tourismus in Deutschland
- Gästepotenzial und Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Reiseangebote im Deutschland-Tourismus
- Determinanten der Gästezufriedenheit unter Berücksichtigung des Preis-Leistungs-Verhältnisses
- Die vollintegrierte Destinationsorganisation Ammergauer Alpen GmbH – eine Innovation, die Innovationen auf den Weg bringt
- Der globale Ethikkodex für Tourismus der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen