Unser Team steht Ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie mit Rat, Tatkraft und speziellen Beratungsleistungen sowie unserem dwif-Corona-Kompass zur Seite.
Der Tourismus generiert in Kommunen, Destinationen und Bundesländern ökonomischen Mehrwert, der 2020 und 2021 massiv zurückgegangen ist. Für Sie als Touristiker*in ist die Quantifizierung der wirtschaftlichen Einbußen, die Ihre Leistungsträger*innen und die Akteur*innen in den profitierenden Wirtschaftsbereiche zu verkraften haben, deshalb unverzichtbar.
Coaching bietet die Chance zu fokussierter Reflexion zum Erhalt der Handlungsfähigkeit. Das Ziel: Unterstützung und Stärkung der Eigenkompetenz in komplexen, unübersichtlichen Umwelten.
Mediation bzw. mediative Techniken helfen dabei, Spannungen zwischen einzelnen Personen oder innerhalb von oder zwischen Teams abzubauen und in produktive, zukunftsgerichtete Bahnen zu lenken.
Unsere Anfang April 2020 veröffentlichte dwif-Corona-MindMap 1.0 hat in der Branche viel Anklang gefunden. Die Gespräche mit Branchenvertreter*innen und Destinationsmanager*innen im Rahmen unserer unserer Corona-Coachings haben uns zu einer Neuauflage der dwif-Corona-MindMap 2.0 inspiriert.
Die Recovery-Phase sollte genutzt werden, um die Aufgabenschwerpunkte von DMOs neu zu justieren. Unsere MindMap 2.0 dient hierfür als Orientierunghilfe