dwif-Impulse: Geliebt-gehasst: Tagestourismus (Kostenfreies Online-Event)

Dienstag, 18. April 2023

 dwif Impulse Tagestourismus

 

GELIEBT – GEHASST:
Tagestourismus als regionaler Entwicklungsmotor und dauerhafte Managementaufgabe

In diesem dwif-Impuls beschäftigen wir uns mit Zahlen, Fakten und Einschätzungen rund um das wichtige Thema Tagestourismusmanagement. Während Corona ist die Notwendigkeit der Steuerung und nachhaltigen Gestaltung dieses wichtigen Tourismussegmentes noch einmal deutlicher geworden. Mit unseren Gästen wollen wir herausfinden, wo die Reise hingeht. Unter anderem diskutieren wir folgende Fragen:

  • Wie lassen sich die Wirkungen des Tagestourismus auf die regionale Entwicklung umfassend messen?
  • Wie stehen die unterschiedlichen Stakeholder in Destinationen dazu – vor allem die Bevölkerung, aber auch die Branche selbst?
  • Wie nehmen die Tagesgäste selbst Überlastungserscheinungen wahr und reagieren darauf, bzw. stehen zu bestimmten Maßnahmen?
  • Sind Besucherlenkung und nachhaltige Mobilität die wichtigsten Managementaufgaben im Zusammenhang mit Tagestourismusentwicklung und welche gibt es noch?
  • Soll und wie kann der Tagestourismus künftig zur Finanzierung dieser Managementaufgaben sowie zur Infrastrukturentwicklung beitragen?

Die Antworten erfahren Sie in unserem dwif-Impuls mit unseren Kolleg*innen Dr. Andrea Möller, Karsten Heinsohn und Sebastian Geiger am 18. April 2023.

Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Sehen wir uns?

 

Hier geht's zur Anmeldung

Die Online-Veranstaltung findet im Rahmen unseres neuen Formates dwif-Impulse statt und ist kostenfrei.
Melden Sie sich jetzt an!

 


 

dwif-Impulse: Unser Online-Format!

dwif-ImpulseWir möchten unser Wissen teilen und gemeinsam mit Ihnen Tourismus neu denken. Unser Online-Format "dwif-Impulse" bietet regelmäßig spannende Gelegenheiten, um sich virtuell zu den Themen auszutauschen, die uns in der Tourismusbranche bewegen. Sehen wir uns?

Mehr zu unseren dwif-Impulsen

KONTAKT

München

Sonnenstraße 27
80331 München
Tel +49 (0)89 - 237 028 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Berlin

Marienstraße 19-20
10117 Berlin
Tel +49 (0)30 - 757 94 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.