Im Auftrag der Wirtschaftsförderungen analysieren wir bis zum Frühjahr 2020 den Hotelmarkt in der Stadt und im Landkreis Bamberg. Im Ergebnis erhalten beide Auftraggeber eine fundierte Informations- und Entscheidungsgrundlage für zukünftige Projektanfragen und können aktiv in die Investorenansprache einsteigen.
Während der Tourismus in der Stadt Bamberg Jahr für Jahr steigende Zahlen verzeichnet, bleibt das Angebot im Landkreis durch Markt-Ein- und -austritte konstant.
Daher hat der Landkreis Bamberg zum ersten Mal eine Hotelmarktanalyse beauftragt, für die Stadt ist es schon die zweite: diesmal als stadtverträgliches Hotelentwicklungskonzept und unter Einbezug von Gastronomie und Tagungen.
Wie wird der aktuelle Hotelmarkt in Bamberg qualitativ und quantitativ beurteilt? Besteht faktischer und oder struktureller Hotelbedarf? Durch welche Betriebstypen und Betriebsausrichtungen könnte dieser bestmöglich abgedeckt werden? Was muss getan werden, um den Beherbergungsmarkt wettbewerbsfähig aufzustellen?
Diesen und weiteren Fragen soll im Laufe des Projektes auf den Grund gegangen werden.
Aktuell befinden wir uns mitten in der Analysephase: Aufbereitung der Daten der statistischen Ämter, aber natürlich auch eigene Recherchen und Bewertungen der aktuellen Betriebe stehen hier im Mittelpunkt.
Auch die ersten Expert*innen-Gespräche mit BAMBERG Tourismus & Kongress Service sowie der Bamberg Congress + Event GmbH haben schon stattgefunden.
Beim Over-Tourismus Forum in Bamberg am 8. November 2019 haben Tourismusakteur*innen und Einwohner*innen über die aktuelle Situation diskutiert. Aus den Gruppendiskussionen zu den Themen Zukunft, Räume, Soziales und Politik konnten wir wertvolle Erkenntnisse für beide Projekte gewinnen!
Was steht als nächstes auf dem Programm? Sobald die Datenanalyse abgeschlossen ist, können wir voll durchstarten: Mit einer Online-Befragung von Unternehmen und Ansprechpartner*innen bestehender Beherbergungsbetriebe im Landkreis sowie einer Expert*innen-Befragung ist der Januar gut gefüllt.
Anschließend werden wir den Hotelbedarf beurteilen, konkrete Handlungsempfehlungen ableiten und darüber hinaus erste Standortbewertungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchführen.