Team-Befragung zur Unternehmensentwicklung im Hotel & Restaurant Weinhaus Berg
Wie zufrieden ist unser Team? Das wollte die Hoteldirektorin des Weinhaus Berg genauer wissen und hat mit unseren Kolleg*innen Dajana Rosenkranz und Leonie Scherer eine Mitarbeiterbefragung mit dem standardisierten dwif-Team-Navigator durchgeführt. Ziel war es, Einblicke in die Teamzufriedenheit zu gewinnen und mögliche Verbesserungsansätze zu identifizieren. Die Ergebnisse liefern nun wertvolle Anhaltspunkte für die Weiterentwicklung des Unternehmens.

Vor allem in der Hotellerie & Gastronomie hat der Faktor Mensch einen hohen Einfluss auf das Gästeerlebnis. Nirgendwo sonst stehen Team- und Gästezufriedenheit so eng im Zusammenhang wie im Gastgewerbe. In Zeiten des Arbeits- und Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen wichtiger denn je. Ist sie hoch, reduziert es Fluktuation, senkt die Kosten für ständige Neubesetzungen, verbessert die Reputation des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber für die Gewinnung neuer Arbeitskräfte und trägt zur hohen Gästezufriedenheit bei.
Aktive Mitgestaltung: Wie die Hoteldirektion die Belegschaft einbezieht
Das Hotel und Restaurant Weinhaus Berg, idyllisch gelegen in Bremm an der Mosel mit direktem Blick auf den steilsten Weinberg Europas, den Calmont, legt nicht nur großen Wert auf die Zufriedenheit der Gäste, sondern mindestens genauso wichtig ist der Hoteldirektion das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen.
Frau Christina Berg, Hoteldirektorin vom Weinhaus Berg, befasst sich regelmäßig mit dem Thema Teamzufriedenheit und möchte die Belegschaft auch aktiv bei der Verbesserung des Unternehmens einbeziehen. Zum Jahreswechsel fand vor diesem Hintergrund erstmalig eine anonyme Team-Befragung statt.
Stimmen der Mitarbeitenden hören und aktiv bei der Unternehmensentwicklung einbinden
Die vom dwif durchgeführte Befragung „Team-Navigator Hotel“ beinhaltete fünf zentrale Themenschwerpunkte:
- Arbeitsklima und -belastung: Erfassung der aktuellen Stimmung im Team und Identifizierung von möglichen Belastungsfaktoren.
- Zufriedenheit persönlich & allgemein im Unternehmen: Bewertung der individuellen Zufriedenheit sowie der allgemeinen Stimmung im Betrieb.
- Bewertung des Managements: Feedback zur Führungsqualität und -transparenz.
- Ideenmanagement & Prozessverbesserung: Sammlung von Vorschlägen zur Optimierung interner Abläufe und zur Weiterentwicklung des Unternehmens.
- Persönliches Wachstum: Ermittlung von Bedürfnissen und Wünschen hinsichtlich Weiterbildung und Karriereentwicklung.
Die Ergebnisse wurden vom dwif in einem anschaulichen Folienset aufbereitet und dem Hotel zur Verfügung gestellt.
„Die Mitarbeiter*innen sind das Herzstück unseres Hauses. Ihre Meinung ist mir wichtig und umso mehr freue ich mich über das gute Feedback, das wir erhalten haben. Die Befragung hat mir gezeigt, dass wir vieles schon richtig gut machen und gleichzeitig habe ich Ansatzpunkte erhalten, an welchen Stellschrauben wir in Zukunft noch stärker drehen müssen. Ich bedanke mich beim dwif für die schnelle und unkomplizierte Durchführung der Befragung.“
Frau Christina Berg, Hoteldirektorin vom Weinhaus Berg
Herzlichen Dank an das Hotel & Restaurant Weinhaus Berg und das gesamte Team für die Durchführung des Team-Navigators. Ihre Teilnahme hat auch uns wichtige Impulse geliefert. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!