Feierstunde mit Urkundenverleihung
Am 14. November 2022 wurden im Alten Rathaus 72 Münchner Betriebe aller Branchen, die den ÖKOPROFIT-Zertifizierungs-Prozess erfolgreich durchlaufen haben, ausgezeichnet. Und wir waren mit dabei! Mit von der Partie waren darüber hinaus u. a. auch die Münchner Verkehrsgesellschaft, das Kreisverwaltungsreferat, die Continentale, die DB AG und viele Wiesn-Schausteller sowie Brauereien und Bäckereien.

Umwelt und Klima entlasten und dabei Kosten sparen
Gemeinsam haben alle ÖKOPROFIT-Betriebe bemerkenswerte Ergebnisse erreicht: Unter anderem wurden rund 4,6 Mio. Kilowattstunden Strom, Wärme- und Prozessenergie sowie Kraftstoff und rund 41.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart. Der Wert der ökonomischen Ersparnisse aller Beteiligten beträgt fast 4,2 Mio. Euro.
„ÖKOPROFIT ist ein Beispiel dafür, wie sich Ökologie und Ökonomie durch smarte Ideen und moderne Innovationen vereinbaren lassen.“ (Christine Kugler, Referentin Klima- und Umweltschutz, RKU)
Mit Blick auf uns zeigen die Ergebnisse unter anderem, dass uns allein unsere Kund*innen im Destinationsmanagement durch die Durchführung digitaler Workshops und Meetings (anstelle persönlicher Treffen) geholfen haben, in 2022 rund 67.600 kg CO2-Emissionen einzusparen. Gute Gründe für uns, unser Engagement in diesem Bereich weiter auszubauen!
Und ein Grund DANKE zu sagen, dass Sie mit uns so tatkräftig dabei sind, die Beratungsprozesse nachhaltiger zu gestalten.
Kostenfreier Download des gesamten Berichts
Möchten Sie mehr erfahren?
Ausführliche Informationen rund um die ÖKOPROFIT-Zertifizierung und alle 72 teilnehmenden Betriebe lesen Sie in der aktuellen Broschüre der LHM.
Unseren dwif-Beitrag finden Sie auf Seite 38.
Hier geht's zum Download!
Nachhaltigkeit ist uns wichtig!
Deshalb beschäftigen wir uns kontinuierlich damit, das dwif mit konkreten Maßnahmen nachhaltiger aufzustellen.
Mehr dazu lesen Sie auf unserer Unternehmensseite.
Jetzt mehr erfahren!