Zum Hauptinhalt springen

Kick-off für die Tourismusstrategie Ostbelgien 2040

Freitag, 04. April 2025

Nach über einem Jahr intensiver Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteur*innen steht sie nun: die neue Tourismusstrategie für Ostbelgien. Aufbauend auf dem Leitbild „Ostbelgien leben 2040“ zeigt die Vision 2040 klare Perspektiven für eine digital fortschrittliche, nachhaltig lebenswerte Tourismusregion auf. Fünf Handlungsfelder, konkrete Maßnahmen und ein starkes Miteinander bilden die Basis für die Umsetzung – für einen zukunftsfähigen Tourismus mit Mehrwert für Gäste und Einheimische. Unser Kollege Michael Deckert stellte die Strategie nun beim Kick-off-Event in St. Vith gemeinsam mit Tourismusminister Gregor Freches der breiten Öffentlichkeit vor.

dwif: One Vision 2040 - Kick-Off der Tourismusstrategie (Bild: Ostbelgien)
Bühne frei für Ostbelgiens Tourismusstrategie

Mehr als ein Jahr haben wir gemeinsam mit vielen Akteur*innen aus der Destination Ostbelgien daran gearbeitet, eine realistische und zukunftsfähige strategische Grundlage für die weitere Tourismusentwicklung zu erarbeiten.

Dabei konnten wir auf einer soliden Basis aufbauen, denn viele Erkenntnisse, Vorarbeiten und Ideen lagen bereits vor. Wegweisend war insbesondere das Leitbild „Ostbelgien leben 2040“. Nach der Strukturierung, Bewertung und Ergänzung der vorhandenen Grundlagen und der Aufbereitung statistischer Daten starteten wir in den Partizipationsprozess. In bilingualen Workshops stellten wir zunächst den aktuellen Stand der Analysen zum Status quo und Potenzialen für Ostbelgien sowie erste Ableitungen vor, bevor wir mit der Diskussion und Erarbeitung der künftigen Strategie und konkreter Projektideen für die Tourismusentwicklung begannen.

 

ONE Vision 2040 – Mehr als ein Zukunftsbild

Das Ergebnis liegt jetzt vor. Zentral ist dabei die Vision 2040 – ONE Vision, die die gemeinsame Zielrichtung für die Tourismusentwicklung vorgibt:

Ostbelgien – gemeinsam stark, digital fortschrittlich, nachhaltig lebenswert.
Tourismus als Antrieb der lokalen Wirtschaft und Botschafter unserer dynamischen Naturregion.
dwif: Tourismusstrategie Ostbelgien Vision 2040

Das bedeutet für die Akteur*innen in Ostbelgien:

  • Alle ziehen an einem Strang, um die Region füreinander und miteinander weiterzuentwickeln.
  • Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind fest im Tourismus verankert.
  • Tourismus wird als Antrieb für eine nachhaltig lebenswerte Region für Gäste und die Bevölkerung gesehen.
  • Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und stärkt die regionale Wertschöpfung.
  • Ostbelgien hat ein starkes Image als dynamische Naturregion, das über die regionalen Grenzen hinausstrahlt.


Gemeinsam Richtung 2040

Damit integriert die Vision die verschiedenen Zukunftsthemen des Ostbelgien-Tourismus und positioniert den Tourismus deutlich als kraftvolle Branche und Wirtschaftsfaktor auf Basis der natürlichen Gegebenheiten. Die touristische Vision ist analog zum Leitbild „Ostbelgien leben 2040“ für einen Zeithorizont von rund 15 Jahren angelegt und wird mit fünf Zielen untersetzt. Durch korrespondierende Indikatoren lassen sich die Fortschritte und Erfolge der Umsetzung messen und überprüfen.

Die Grundlage für die Umsetzung bilden konkrete Maßnahmenempfehlungen in den fünf Handlungsfeldern:

  • Nachhaltige Tourismusentwicklung
  • Nutzenstiftende Digitalisierung
  • Zielgruppenorientierte Angebotsqualität
  • Vernetzung & Zusammenarbeit
  • Touristische Profilierung & stringente Vermarktung

dwif: Tourismusstrategie Ostbelgien

Möchsten Sie mehr erfahren?

Laden Sie hier die vollständige Tourismusstrategie 2040 herunter.

Download (externe Weiterleitung)


Bühne frei für Ostbelgiens Tourismusstrategie

Tourismusminister Gregor Freches und unser Kollege Michael Deckert stellten die Strategie jetzt der Fachöffentlichkeit vor. Rund 140 Personen fanden sich am 31. März 2025 im Kino Corso in St. Vith zur Auftaktveranstaltung ein, die wie der gesamte Prozess zweisprachig gestaltet wurde. Kurze fachliche Impulse zu den Handlungsfeldern stimmten die Teilnehmenden auf die Umsetzung ein.


Danke an alle Beteiligten für die gemeinsame Erarbeitung dieser zukunftsgerichteten Strategie und viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung!

 

dwif-Tourismuskonzepte: Ohne Strategie geht es nicht!

dwif-TourismuskonzepteStrategische Grundlagen sind essenziell, um die eigene Destination bei den Gästen und der Bevölkerung zu positionieren. Wir klären Ihren Fokus, definieren Maßnahmen und planen eine gelungene Umsetzung.

Wo stehen Sie?